Pestizidstopp für Grünflächenamt & Pächter öffentlicher Gärten
a:16:{s:5:“stadt“;s:402:“ „Das Verbot von Pestiziden auf städtischen Flächen soll auf Flächen der Landeshauptstadt Kiel ausgedehnt werden, die verpachtet sind und•••
a:16:{s:5:“stadt“;s:402:“ „Das Verbot von Pestiziden auf städtischen Flächen soll auf Flächen der Landeshauptstadt Kiel ausgedehnt werden, die verpachtet sind und•••
a:16:{s:8:“subtitle“;s:83:“Diese sollten von den Bürger*innen möglichst fußläufig erreicht werden können.“;s:14:“subtitle-label“;s:8:“Subtitel“;s:9:“bewertung“;s:1:“4″;s:15:“bewertung-label“;s:9:“Bewertung“;s:9:“kategorie“;O:7:“WP_Term“:10:{s:7:“term_id“;i:28;s:4:“name“;s:36:“Stadtplanung und Grünflachenplanung“;s:4:“slug“;s:36:“stadtplanung-und-gruenflachenplanung“;s:10:“term_group“;i:0;s:16:“term_taxonomy_id“;i:28;s:8:“taxonomy“;s:17:“monitor_kategorie“;s:11:“description“;s:0:““;s:6:“parent“;i:25;s:5:“count“;i:0;s:6:“filter“;s:3:“raw“;}s:15:“kategorie-label“;s:15:“Kategorie / Typ“;s:6:“status“;O:7:“WP_Term“:10:{s:7:“term_id“;i:32;s:4:“name“;s:19:“teilweise umgesetzt“;s:4:“slug“;s:19:“teilweise-umgesetzt“;s:10:“term_group“;i:0;s:16:“term_taxonomy_id“;i:32;s:8:“taxonomy“;s:14:“monitor_status“;s:11:“description“;s:0:““;s:6:“parent“;i:0;s:5:“count“;i:0;s:6:“filter“;s:3:“raw“;}s:12:“status-label“;s:6:“Status“;s:10:“ziel_stadt“;a:8:{s:24:“massnahme_ziel_stadt_1_a“;b:0;s:22:“massnahme_ziel_stadt_1″;s:4:“2019″;s:24:“massnahme_ziel_stadt_2_a“;b:0;s:22:“massnahme_ziel_stadt_2″;s:4:“2019″;s:24:“massnahme_ziel_stadt_3_a“;b:0;s:22:“massnahme_ziel_stadt_3″;s:4:“2019″;s:24:“massnahme_ziel_stadt_4_a“;b:0;s:22:“massnahme_ziel_stadt_4″;s:4:“2019″;}s:16:“ziel_stadt-label“;s:5:“Stadt“;s:7:“ziel_bi“;a:8:{s:21:“massnahme_ziel_bi_1_a“;b:0;s:19:“massnahme_ziel_bi_1″;s:4:“2019″;s:21:“massnahme_ziel_bi_2_a“;b:0;s:19:“massnahme_ziel_bi_2″;s:4:“2019″;s:21:“massnahme_ziel_bi_3_a“;b:0;s:19:“massnahme_ziel_bi_3″;s:4:“2019″;s:21:“massnahme_ziel_bi_4_a“;b:0;s:19:“massnahme_ziel_bi_4″;s:4:“2019″;}s:13:“ziel_bi-label“;s:10:“Initiative“;s:15:“quelltext_stadt“;s:110:“Kooperationsvertrag 2018 SPD, Grüne, FDP. Kapitel•••
a:20:{s:5:“stadt“;s:322:“ Kooperationsvertrag 2018 ist hier sehr vage: „In einem weiter entwickelten Grünflächenkonzept sollen dazu vor allem die Punkte der extensivierten•••
a:18:{s:5:“stadt“;s:438:“ Aus dem Kooperationsvertrag 2018: „Auch andere Formen des nachbarschaftlichen Gärtnerns und des Urban Gardenings werden wir ebenso gezielt unterstützen•••
a:22:{s:5:“stadt“;s:88:“ Kooperationsvertrag 2018 spricht vage von der „Aussaat heimischer Pflanzen“. „;s:11:“stadt-label“;s:20:“Maßnahme Stadt Kiel“;s:2:“bi“;s:90:“ Vgl. das Konzept der essbaren Stadt. Außerdem•••
a:20:{s:8:“subtitle“;s:66:“Aufenthaltsqualität für Fußgänger:innen erhöhen – mehr Platz „;s:14:“subtitle-label“;s:8:“Subtitel“;s:5:“stadt“;s:253:“ Koalitionsvertrag 2018: (Mobilität und Umwelt: Fußgänger:innen) Aufenthaltsqualität für Fußgänger*innen zu erhöhen, sollen•••
a:16:{s:5:“stadt“;s:206:“ Aus dem Kooperationsvertrag 2018: „Wir werden ein Konzept zur Ver- und Entsiegelung in der LandeshauptstadtKiel entwickeln. Dabei sollen auch•••
a:20:{s:5:“stadt“;s:753:“ Enthalten im Koalitionsvertrag 2018. „Der Basistaktauf allen Linien sollgrundsätzlich bei 30 Minuten liegen;in der Hauptverkehrszeit ist er über-wiegend auf•••